Neue Termine
2021
Atemzentrierte
Körper-und Bewegungstherapie
Thema:
"Burnout und Erschöpfung verhindern"
Neuer Kursbeginn:
Montagskurs: am 18.01.2021
Donnerstagskurs: am 14.01.2021
Wegen der Coronapandemie biete ich
die Kurse online als Videositzung an.
Die genauen Kurszeiten finden Sie weiter unten
auf dieser Seite.
Es gibt zurzeit zwei Kurse: je einen wöchentliche Übungs-
kurs am Montagabend und am Donnerstagabend.
Die Kurs-Termine im 1. Quartal 2021:
Kurs Nr. Mo A1/2021
montags: 18:00 bis 19:30 Uhr
8 Kursabende:
Januar: 18.; 25.
Februar: 01.; 08.; 22.
März: 08.; 15.; 22 Kosten: 120 €
Kurs Nr.: D0 A1/2021
donnerstags 18:30 bis 20:00 Uhr
8 Kursabende
Januar: 14.; 21.; 28
Februar: 04.; 18.; 25.
März : 11.; 18. Kosten: 120 €
Kompaktkurse 2021 am Samstag in Bonn
am von 14:30 bis 18:00 Uhr auf Anfrage
Kosten pro Kompaktkurs: 42 €
Der Kompaktkurs ist gedacht für Menschen, die einen wöchentlichen Kurs zeitlich nicht einrichten können und zum Kennenlernen der Methode. Das Erlernte kann direkt in den Alltag integriert werden. Sie bekommen schriftliches Informationsmaterial für zu Hause.
Alle Kurse sind einzeln buchbar. Sie bauen nicht auf-
einander auf.
In den Kursen werden Übungen aus der Atemzentrierten Körper-und Bewegungstherapie zur Beruhigung des vegetativen Nervensystems erprobt und es werden Informationen zum Thema Stressreduktion und Burnout-Prophylaxe weitergegeben
Kompaktkurs am Samstag in Brüssel
findet samstags von 13:30 bis 17:30 Uhr in Wezembeek-Oppem statt.
Bitte fragen Sie nach.
Bei Interesse, zur Anmeldung oder bei Fragen rufen Sie mich an oder senden Sie eine E-Mail.
Die Kurse sind unabhängig voneinander. Sie können einzelne Kurse buchen oder mehrere Kurse. Vorkenntnisse sind für keinen Kurs erforderlich. Die Kurse finden in kleinen Gruppen (max. 8 Personen) statt.
Informationen zur Atemzenrierten Körper-und Bewegungstherapie/Atemtherapie und Burnoutprophylaxe:
Atemtherapie (AFA) kann als eine gute und sinnvolle Methode zur Verringerung von Stresssymptomen und zur Burnout-Prophylaxe gesehen werden. Zu diesem Ergebnis kam Prof. Loew von der Universität Regensburg 2009 bei einer Studie mit Lehrern.
Die Kursteilnehmer machen Erfahrungen mit einfach zu erlernenden atemzentrierten Übungsweisen und Übungen aus der Körper-und Bewegungstherapie bzw. Atemtherapie.
Bei der Durchführung der Kursabende gehe ich individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse der Gruppe ein. Die Übungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Sie verbessern die Wahrnehmung für den eigenen Körper, Haltung, Körperspannung und Atemfluss. Dabei bewirken häufig schon kleine Veränderungen deutlich mehr Wohlbefinden und einen gelasseneren Umgang mit Stress. Oft kommt es zu einer Besserung von Beschwerden wie Kopf-und Rückenschmerzen, Atemwegsbeschwerden, Herz-und Kreislaufbeschwerden, Schlafstörungen, Ängsten, Prüfungsangst, muskulärer Anspannung u.s.w.. Gerne können Ihre speziellen Fragen zum Thema Burnout und zu chronischen Beschwerden in der Gruppe angesprochen werden.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf max. 8 Personen.
Bei Interesse an den Kursen nehmen Sie bitte per Telefon oder E-Mail Kontakt mit mir auf .
Informationen zum Thema Atemtherapie und Burnout-Prophylaxe finden Sie unter: www.afa-atem.de